• KROATIEN
    mit bestCAMPER entdecken!

Kroatien entdecken mit einem Camper

Entdecken Sie dieses osteuropäische Land, das durch eine lang gezogene Küste am Adriatischen Meer, über 1000 Inseln und die Dinarischen Alpen besticht.

Erkunden Sie Kroatien mit dem Wohnmobil und reisen Sie durch die Zeit, von der mittelalterlichen Oberstadt Zagrebs nach Dubrovnik, die geprägt ist durch ihre Gebäude aus Gotik und Renaissance.

Kroatien bietet für jeden etwas, Museen, einmalige Aussichten, viel Wasser und unberührte Natur – mit einem Wohnmobil von bestCAMPER.

Nutzen Sie gerne unseren Preisrechner und finden Sie schnell und einfach Ihren Wunschcamper.

Derzeit bieten wir Wohnmobile von den Vermietern Touring Cars und McRent an.

 

   

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Regionen Kroatiens

Das Landesinnere Kroatiens erwartet Sie mit historischen Sehenswürdigkeiten in den Städten und die vielen Seen und Flüsse geben der Landschaft sowie den Orten ein einmaliges Flair.

Die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens besticht durch das kristallklare Wasser, umwerfende Badebuchten und einer intakten Natur. Die Gastfreundschaft der Einheimischen lädt zum Verweilen ein.

Dalmatien ist die sonnenreichste Region Kroatiens und erstreckt sich über knapp 400 km Küste von Zadar nach Dubrovnik, der "Perle der Adria". Die historischen Bauten lassen Sie in eine vergangene Zeit reisen. Die hohen Gebirgszüge, Inseln und Küsten lassen jedes Herz höher schlagen.

Kvarner Bucht ist die am meisten frequentierte Urlaubsregion Kroatiens. Diese Region ist mit bis zu 2.500 Sonnenstunden gesegnet und durch die hohen Gebirgszüge vor den starken Winden geschützt. Die Inseln Cres, Losinj, Krk und Rab gehören zum Kvarnergebiet.

Kroatien - ein Campingparadies

Die kroatischen Campingplätze sind verschieden, luxuriös, freundlich und sicher. Die meisten davon befinden sich direkt am Meer. Es gibt auch gut ausgerüstete FKK-Campingplätze. Wir empfehlen, gerade in der Hauptsaison, eine Reservierung.

Auf folgenden Webseiten finden Sie eine Übersicht der Campingplätze.

https://www.camping.hr/de/kroatien-campingplatze

https://www.camping.hr/de/kroatien-campingplatze/fkk

Wildcampen ist in Kroatien verboten und wird mit verhältnismäßig hohen Strafen geahndet.

Einzigartige Natur

Kroatiens Landschaft ist durchzogen von Gebirge, Flüssen, Wäldern, Seen, Bäche, Landzungen und Flachland. Eine außerordentliche Artenvielfalt wird in acht Nationalparks und elf Naturschutzgebieten.

Der größte Nationalpark ist um die Plitvicer Seen. Die 16 Seen sind durch Wasserfälle, Bäche und Höhlensysteme miteinander verbunden. Dieser Park zählt zum UNESCO_Weltnaturerbe. Der Nationalpark Krka liegt in Dalmatien zählt zu den schönsten Kroatien mit sieben Wasserfällen, dem Franziskanerkloster und römischen Ruinen auf einer der Inseln. Auf den Spuren von Winnetou können Sie sich im Nationalpark Paklenica bewegen. Den Nationalpark Kornati umfasst fast alle Inseln der Kornaten- Inselgruppe und kann nur per Boot erreicht werden. Des Weiteren gibt es noch den Nationalpark Brijuni, Mljet, Risnjak und Nördlicher Velebit.

Verkehrsregeln und Tanken in Kroatien

In Kroatien gelten die folgenden Geschwindigkeitsbeschränkungen: Innerorts 50 km/h, außerorts Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 kmh und Autobahnen bis zu 130 km/h.

Es gilt eine Promillegrenze von 0,5 Promille Blutalkohol. Für Fahranfänger oder bei Fahrzeugen über 3,5t gilt 0,0 Promille.

Bußgelder über EUR 70 werden auch in Deutschland geahndet.

Folgende Verkehrsregeln gelten auf den kroatischen Straßen:

*Es gilt  "rechts vor links" wenn nicht anders durch Verkehrsschilder geregelt

*von Oktober bis März muss tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden

*Gurt- und Warnwestenpflicht gilt auch in Kroatien

*Schulbusse dürfen nicht überholt werden, während Kinder ein-und aussteigen

*auf manchen Straßen herrscht Mautpflicht

*Parkbereiche sind farblich markiert, Falschparker erhalten eine Radklaue oder werden gar abgeschleppt

Land und Leute

In der Hauptstadt Zagreb leben rund 1 Mio. Menschen, circa 3,4 Mio. im restlichen Land. Die Bevölkerung ist multiethnisch und multinational. Kroatien ist ein katholisches Land. Die typische kroatische Küche ist ein Mix und die Einflüsse der Vergangenheit lassen sich nicht leugnen. Jede Region Kroatiens hat Ihre eigenen Spezialitäten. In Istrien und Kvarner Region überwiegt der italienische Einfluß und es gibt viele Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, auch in Dalmatien ist eher die mediterrane Küche beheimatet. Im kroatischen Hinterland spürt man den ungarischen Einfluss und hier wird eher deftig und stark gewürzt.