Camper mieten in AustralienLassen Sie sich faszinieren von einer beispiellosen Natur
Wollten Sie sich schon immer einmal vom Zauber des Ayers Rock überzeugen, das Great Barrier Reef in seiner ganzen Pracht erleben oder einem Konzert in der berühmten Oper von Sydney lauschen? Australien ist immer eine Reise wert!
Mit bestCAMPER können Sie jetzt Ihren Traum verwirklichen und einen Camper in Australien mieten, um dieses faszinierende Land ganz individuell zu erkunden. Genießen Sie maximale Flexibilität auf Ihrem Roadtrip entlang beeindruckender Küstenstraßen, durch endlose Outback-Landschaften oder zu weltberühmten Nationalparks.
Der 5. Kontinent liegt zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Australien ist ein beliebtes Reiseziel und bietet mit seinen 7,5 Millionen km² (22-fache Größe Deutschlands) für jeden Geschmack etwas.
Ob Sightseeing in den Städten Sydney, Brisbane und Melbourne, die Beobachtung einer einzigartigen Tierwelt im Outback, das Tauchen in einer der schönsten und reichsten Unterwasserwelt oder das Erleben von Einsamkeit in ihrer reinsten Form: Es gibt unzählige Gründe, in Down Under Urlaub mit dem Wohnmobil zu machen.
Die beliebtesten bestCAMPEREmpfohlene Wohnmobile in Australien
Fahrzeugvermieter in AustralienEntdecken Sie unsere vielfältige Auswahl
Sonderangebote für Wohnmobile und Camper in Australien
%2520%25C2%25A9RedSands%2520Campers.jpg%3F2025-05-27T11%253A01%253A57.862Z&w=3840&q=80)

Warum ein Wohnmobil in Australien mieten?
Ein Wohnmobil oder Camper zu mieten, gibt Ihnen die Möglichkeit, Australiens Schönheit ohne Zeitdruck zu erleben. Sie bestimmen, wie lange Sie an den weißen Stränden verweilen, welche Nationalparks Sie besuchen und wie viele Kilometer Sie auf den endlosen Straßen fahren.
Ihre Vorteile mit bestCAMPER:
- große Auswahl an Campern und Wohnmobilen für jedes Budget
- Frühbucherrabattee und saisonale Specials
- Abholung in allen wichtigen australien Städten, wie Sydney, Melbourne, Brisbane, Adelaide, Perth und Darwin
- unkomplizierte Buchung und transparente Preise

Häufige Fragen: Tipps für den Camper-Urlaub in Australien
Wann ist die beste Reisezeit für einen Wohnmobil-Roadtrip in Australien?
Australien ist riesig, lässt sich aber grundsätzlich ganzjährig bereisen. Die beste Reisezeit hängt stark von der Region und Ihrer geplanten Route ab:
Norden (Darwin, Cairns, Top End):
- Mai–September
- Trockenzeit mit warmen, sonnigen Tagen und wenig Regen
Süden (Sydney, Melbourne, Adelaide):
- Oktober - April
- ideales Strandwetter und angenehme Temperaturen an der Küste — perfekter Zeitraum für die Great Ocean Road
Zentrales Australien (Alice Springs, Uluru):
- Frühling (Sep–Nov) und Herbst (März–Mai) für milderes Klima
Tipp: Wer die gesamte australische Ost- oder Westküste auf seiner Tour erkunden möchte, plant am besten eine Übergangszeit, um in beiden Klimazonen gute Bedingungen zu haben.

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Camper für Australien-Reisen zu mieten?
Je früher, desto besser!
Camper und Wohnmobile sind in Australien sehr begehrt und in den Ferienzeiten schnell vergriffen. Oftmals locken die Fahrzeuganbieter mit Frühbucherrabatten, die von bestCAMPER bereits im Preis einberechnet sind und zusätzlich in den Specials beworben werden.
Wer sich also frühzeitig um die Buchung eines Campers in Australien kümmert, erhält das Wunschfahrzeug auch zum Wunschtermin. Jetzt ein Wohnmobil für Ihr Australien-Abenteuer mieten!

Welche Routen und Touren lohnen sich in Australien besonders?
Australien ist ein Paradies für Roadtrips – und Ihr Camper ist der perfekte Begleiter. Je nach Reisedauer, Jahreszeit und Interessen können Sie spektakuläre Routen entlang der Küste, durch das Outback oder mitten durch beeindruckende Nationalparks erkunden.
Top-Routen in Australien, die Sie mit dem Camper erleben sollten:
- Great Ocean Road (Victoria): Eine der berühmtesten Küstenstraßen der Welt mit spektakulären Klippen, den „Twelve Apostles“ und charmanten Küstenstädten wie Lorne und Apollo Bay
- Red Centre & Uluru (Northern Territory): Magische Wüstenlandschaften, der ikonische Ayers Rock und das Kata-Tjuta-Gebirge mitten im Herzen Australiens.
- Queensland-Küste & Great Barrier Reef: Tropische Strände, Regenwälder und das größte Korallenriff der Welt. Perfekt für Taucher, Schnorchler und Naturliebhaber.
- Top End & Nationalparks: Entdecken Sie den Kakadu- und Litchfield-Nationalpark mit beeindruckenden Wasserfällen, Felsmalereien und exotischer Tierwelt.
- Westküste & Coral Coast: Wilde Natur, einsame Strände, Ningaloo Reef und das quirlige Perth als Start- oder Endpunkt.
Extra-Tipp: Kombinieren Sie Küstenabschnitte mit Outback-Etappen, um die ganze Vielfalt Australiens zu erleben. Viele Reisende, die einen Camper mieten, planen etwa von Melbourne über die Great Ocean Road bis Adelaide und fliegen dann ins Rote Zentrum für eine zweite Camper-Tour.

Übernachten & Campingplätze: Wo kann ich in Australien mit dem Camper übernachten?
Australien ist ein ideales Reiseziel, um einen Camper oder ein Wohnmobil zu mieten und damit das Land zu erkunden. Entlang der Küsten, im Outback und in den Nationalparks finden Sie eine große Auswahl an Campingplätzen – von einfachen Stellplätzen bis hin zu voll ausgestatteten Holiday Parks mit Pool, Küche und BBQ-Bereichen.
Arten von Übernachtungsmöglichkeiten:
- Holiday Parks & Caravan Parks: ideal für Familien und Reisende, die Wert auf Komfort legen
- Nationalpark-Campingplätze: meist mitten in der Natur gelegen, oft mit Wanderwegen und atemberaubender Aussicht
- Kostenlose Rest Areas: für spontane Übernachtungen am Straßenrand (nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt)
- Farm Stays & Privatgrundstücke: authentische Übernachtungserlebnisse bei Einheimischen
Wichtige Hinweise:
- In vielen australischen Nationalparks ist eine Genehmigung oder Buchung im Voraus notwendig.
- Wildcampen ist in Australien nur an bestimmten Orten erlaubt. Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen.
- In beliebten Regionen wie der Great Ocean Road oder am Great Barrier Reef lohnt es sich, Stellplätze frühzeitig zu reservieren, besonders in den Schulferien.

Welche Führerschein- und Mietbedingungen gelten in Australien?
Wer in Australien ein Wohnmobil mieten möchte, benötigt einen gültigen Führerschein und zusätzlich einen internationalen Führerschein.
Allgemeine Mietbedingungen:
- Mindestalter: je nach Vermieter zwischen 18 und 25 Jahren
- Kaution: wird in der Regel per Kreditkarte hinterlegt
- Versicherungen: Basisversicherung meist inklusive, Zusatzversicherungen für geringere Selbstbeteiligung empfehlenswert
- Kilometerregelung: die meisten Angebote beinhalten unbegrenzte Kilometer, bei einigen gelten Tageslimits

Welche Verkehrsregeln gelten in Australien für Camper und Wohnmobile?
Wenn Sie einen Camper in Australien mieten möchten, sollten Sie sich vorab mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut machen.
Der Linksverkehr mag zu Beginn ungewohnt sein, ist aber nach einer Eingewöhnungsphase halb so schlimm.
Die Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften liegt zwischen 70 und 110 km/h. Im Northern Territory sind sogar bis zu 130 km/h erlaubt. Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt meist eine Begrenzung von 50 bis 60 km/h, je nach Gegend und Schulzeiten auch nur 40 km/h.
Achten Sie stets auf Ihre Geschwindigkeit, denn Radarkontrollen finden sehr häufig statt und Verstöße werden mit hohen Bußgeldern geahndet.

Welche Verhaltensregeln sollte ich in Australien beachten?
Wer ein hohes Maß an Sozialisierungsfähigkeit aufweist, wird belohnt, denn die Australier sind sehr kontaktfreudig.
Die oft gestellte Frage "How's it going mate?" ist oft nur eine Begrüßung und erwartet keine Antwort. Auch der Patriotismus am Australia Day (26.01.) kann für uns Deutsche etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Australier legen großen Wert auf Einhaltung der Gesetze und wer sich nicht daran hält, muss mit sehr hohen Strafen rechnen. Kritische Themen sind Aborigines und Politik.

Was muss ich über Australiens Tierwelt wissen, um sicher mit dem Campervan zu reisen?
Die giftigsten Tiere der Welt leben in Australien.
Aus diesem Grund ist es wichtig gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Warnhinweise und -schilder sollten stets befolgt und ernst genommen werden. Feste Kleidung und Schuhe sowie geräuschvolles Auftreten schützt am besten vor giftigen Landbewohnern. Schwimmen sollte man nur an ausgewiesenen Stellen, da hier Netze Schutz vor Quallen und Haien bieten. Wildunfälle müssen gemeldet werden, wenn das Fahrzeug beschädigt ist (Versicherungszweck), das Tier noch lebt (und eingeschläfert werden muss) oder eine Person verletzt ist.
Jetzt Ihren Camper für Australien sichern
Ihr Australien-Abenteuer wartet! Ob Great Ocean Road, Outback oder Great Barrier Reef: Mit einem gemieteten Camper genießen Sie maximale Freiheit und unvergessliche Erlebnisse. Sichern Sie sich jetzt Ihr Wunschfahrzeug bei bestCAMPER und starten Sie in einen Roadtrip, den Sie nie vergessen werden. Jetzt Wohnmobil oder Camper mieten!