• Reisen mit Hund

Wohnmobilurlaub mit Hund

Tipps und Tricks

Sie haben einen Hund und möchten in den Urlaub?

Eine Reise im Camper oder Wohnmobil mit Hund ist ideal!

Wussten Sie, dass viele europäischen Wohnmobilvermieter die Mitnahme von Hunden erlauben? Einige gegen Gebühr, andere sogar kostenfrei. Gerne beraten wir Sie, welches Modell für Sie in Frage kommt!

 

Damit der Camper-Urlaub für alle eine entspannte Zeit wird, sollten Sie bei Reisen mit Hund auf ein paar Dinge achten:

Sind Hunde in Wohnmobilen erlaubt?

Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass fast alle europäischen Vermieter hundefreundlich sind und Sie so Ihren Liebling mitnehmen können! Einige Vermieter verlangen eine Gebühr, andere bieten die Mitnahme sogar kostenfrei an. Sprechen Sie uns gerne an und wir beraten Sie bezüglich der Möglichkeiten!

Wohin mit dem Hund im Wohnmobil?

Wichtig bei jeder Auto- und auch Wohnmobilfahrt ist die Sicherung während der Fahrt! Diese ist in Deutschland nicht nur Pflicht, sondern auch durchaus sinnvoll, denn niemand möchte, dass dem Hund etwas passiert.

In §22 StVO steht, dass Tiere im Sinne der Straßenverkehrsordnung als Ladung betrachtet werden: "Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- oder herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten"

Für einen sicheren Transport bei einem gemieteten Wohnmobil oder Camper kommen 2 Lösungen in Frage:

1) Transportbox

2) Gurtsicherung

Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden - denken Sie auch an den Komfort des Hundes und polstern Sie den Platz mit Decken und Kissen aus. Dieses ist nicht nur schön kuschelig, sondern auch während der Fahrt gelenkschonender.

Bitte beachten Sie, dass die Wohnmobilvermieter meist solche Sicherungen nicht anbietet, so dass Sie diese selber mitbringen müssen.

Wo schläft der Hund beim Campen?

Hunde suchen sich meist von alleine einen geeigneten Platz zum Schlafen. In großen Wohnmobilen eignet sich der Platz unter der Dinnette. In einem kleineren Camper oder Kastenwagen schläft der Hund meist im vorderen Wohnbereich.

Wir raten dazu, das eigene Hundebett mitzubringen. So ist der geliebte Vierbeiner in seiner eigenen vertrauten Umgebung und weiß sofort, wo sein Platz ist.

Mit dem Wohnmobil und Hund ins Ausland

Bevor Sie losfahren, sollten Sie sich vorab über die Bestimmungen in dem Zielland informieren. Je nach Zielland sind z.B. Schutzimpfungen für die Einreise vorgeschrieben. In jedem Fall sollten Sie Ihren EU-Heimtierausweis und den aktuellen Impfstatus Ihres Tieres dabei haben.

Unser Tipp: Statten Sie Ihren Hund vor der Reise mit einem Mikrochip aus! So können Sie ihn jederzeit wiederfinden, falls er einmal ausbüxt und nicht den Weg zu Ihnen zurück findet.

Campingplätze mit Hund

Auf vielen Campingplätzen sind Hunde besonders willkommen und es werden neben Hundeduschen auch oft Hundespielplätze geboten! Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Campingplätze im In- und Ausland für Gäste mit Hund ausgelegt sind. Manchmal wird auch eine gesonderte Tagesgebühr für den Vierbeiner verlangt.

Pausen einlegen

Besonders bei langen Fahrten sollten Sie immer wieder lange Pausen mit viel Auslauf einplanen. Dadurch wird Ihr treuer Vierbeiner müde und die Reise entspannter. Suchen Sie sich hierzu am besten Wiesen abseits der Strecke und denken Sie auch daran, ausreichend Trinkwasser an Bord zu haben.